Heute ist es für Anleger so schwierig wie selten zuvor, Geld richtig anzulegen. Bereits 1996 mit Einführung der gesetzlichen Pflegeversicherung wurden Investments in Pflegeimmobilien als Kapitalanlage entwickelt, die Ihnen glänzende Perspektiven eröffnen. Pflegeimmobilien bzw. Pflegeimmobilienfonds (AIF) bieten alles, was sich Anleger wünschen. Stationäre Pflegeeinrichtungen - ein Bereich, der einerseits nicht von der Konjunktur beeinflusst wird und andererseits noch auf Jahrzehnte hinaus ein echtes Wachstum bietet. Pflegeappartement, Service-Wohnung oder Risikostreuung in ein Pflegeimmobilien-Portfolio? Der konjunkturunabhängige Wachstumsmarkt der stationären Pflege bietet einige Vorteile für den Anleger mit 100 % staatlich refinanzierter Einnahmesicherheit.
Aber Sozialimmobilien sind keine Selbstläufer und auf einige wichtige Punkte muss man achten:
- Die Wettbewerbs- und Bedarfssituation am Standort sind optimal
- Pflegeplatzbedarf heute und in Zukunft
- Gesetzliche Rahmenbedingungen
- Die Pacht zuzüglich Sicherheitsabschlag wird durch Investitionskostenanteile refinanziert
- Die Betreibergesellschaft hat Bonität und Pflegequalität nachgewiesen
- Die Immobiliensubstanz und Architektur lässt eine nachhaltige Wertsteigerung erwarten
- Kontrolle und Frühwarnsystem in der Vermietungsphase
-
Erfahrenes Management
Kommentar schreiben